Produktrezension: Leichtes Substrat "Linsor Schildkröten Erde"
-
Terrahawk -
1. Dezember 2024 um 16:58 -
1.261 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als Spaltenschildkrötenhalter im Mehrfamilienhaus ohne Aufzug kenne ich die Herausforderungen eines Substratwechsels nur zu gut. Rückenschmerzen beim Tragen schwerer Materialien wie Sand-Lehm-Gemisch gehören leider dazu. Auf der Suche nach einer leichteren Alternative bin ich auf dieses Substrat gestoßen und war positiv überrascht.
Positives
Das geringe Gewicht macht den Transport und die Handhabung deutlich einfacher und entlastet meinen Rücken spürbar. Besonders positiv hervorzuheben ist die ehrliche Produktbeschreibung des Herstellers. Was bei anderen Substrat-Herstellern oft zu wünschen übrig lässt, überzeugt hier durch Transparenz und klare Anwendungsanweisungen.
Der Hersteller empfiehlt, das Substrat je nach Art der Schildkröte regelmäßig zu befeuchten und gibt wertvolle Tipps zur Anpassung des Substrats an individuelle Bedürfnisse. Besonders hilfreich finde ich den Hinweis, das Substrat für Schlüpflinge und Jungtiere leicht anzudrücken, sowie die Möglichkeit, alte Erde als Bodenverbesserer zu nutzen – ein ökologischer und praktischer Vorteil.
Negatives
Die Konsistenz ist sehr weich, fast zu weich für meine Spaltenschildkröten, die härtere Böden bevorzugen. Auch die erhoffte Ähnlichkeit mit Maulwurfserde ist nicht gegeben. Sollte sich das Substrat langfristig als ungeeignet erweisen, werde ich notfalls zu meinem bewährten Sand-Lehm-Gemisch zurückkehren, auch wenn das für meinen Rücken eine Belastung bleibt.
Fazit
Das Substrat hat mich trotz kleinerer Abstriche überzeugt. Vor allem die ehrliche Produktbeschreibung und die flexible Anwendungsmöglichkeit heben es von anderen Produkten ab. Es ist das derzeit beste Produkt auf dem Markt, insbesondere für Halter, die eine leichte und rückenfreundliche Lösung suchen. Die Möglichkeit, das Substrat an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, macht es zu einer vielseitigen Wahl.
Ich werde die Langzeitergebnisse abwarten und meine Erfahrungen gegebenenfalls anpassen. Sollte das Substrat jedoch nicht den Anforderungen meiner Schildkröten entsprechen, bleibt Sand-Lehm die verlässliche Alternative, auch wenn sie schwer zu handhaben ist.
- Schildkrötenpflege
- Schildkrötenhaltung
- Terrarienpflege
- Spaltenschildkröten
- Substrat
- leichtes Substrat
- Sand-Lehm-Gemisch
- Schildkröten Substrat
- Rückenschonendes Substrat
- Substratmischung