Überwachungskameras im Terrarium oder Freigehege

  • Hallo zusammen,

    ich setze seit einiger Zeit Überwachungskameras in meinen beiden Terrarien und zur Überwachung meines Inkubators ein. Für mich ist das Wichtigste, dass ich die Eier jetzt viel einfacher finden kann. Das war vorher immer eine kleine Herausforderung. Aber die Kameras sind auch super, um das Verhalten meiner Schildkröten zu beobachten, ohne sie ständig stören zu müssen. Ich bekomme so einen besseren Einblick, wann sie aktiv sind und wie sie sich bewegen, was mir bei der optimalen Pflege hilft. Zusätzlich kann ich über mein Handy jederzeit schnell nachsehen, ob alles in Ordnung ist, vor allem wenn ich mal unterwegs bin.

    Hat noch jemand hier Kameras im Einsatz oder überlegt es sich? Ich freue mich über eure Erfahrungen!

    PS: Dazu, ein Video. Ich hatte nur mal Lust mich KI Video Generatoren zu beschäftigen. Ich persönlich halte nichts davon. ;):)



    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Viele Grüße,
    Terrahawk

  • Hey Terrahawk,

    finde ich super spannend, dass du Kameras im Einsatz hast! Bei mir klemmt's noch eher an der Technik, so wie der Berliner Flughafen – dauert alles immer länger als geplant. 😄 Aber die Idee klingt echt praktisch. Ich habe schon überlegt, das auch mal auszuprobieren, vor allem weil meine Schildis wahre Ausbrecherkönige sind.

    Hast du ne spezielle Kamera-Empfehlung? Vielleicht was, das auch Berliner Nebel überlebt? 😉

    Gruß,
    Berliner12524

  • Hallo Berliner12524,

    Im Prinzip kann jedes Modell verwendet werden. Nachtsicht ist von Vorteil und je nach Terrariengröße kann es sinnvoll sein, mehrere zu benutzen. Von Vorteil ist es auch, wenn die Kamera drehbar ist. So sieht man etwas mehr. Wenn ich jetzt eine neue kaufen würde, dann würde ich darauf achten, dass das Modell 5Ghz sowie den Matter Standard unterstützt, ich denke das wäre etwas langlebiger.

    Beste Grüße
    Julian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!