1 Überblick
Klee ist eine weit verbreitete Pflanze, die in verschiedenen Arten wie Weißklee (Trifolium repens) und Rotklee (Trifolium pratense) vorkommt. Er ist bekannt für seine hohe Nährstoffdichte, insbesondere an Eiweiß, und wird häufig als Futterpflanze für Schildkröten und andere Haustiere verwendet. Klee sollte jedoch in Maßen gefüttert werden, da ein zu hoher Konsum zu Blähungen und Verdauungsproblemen führen kann.
2 Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Trifolium
- Familie: Fabaceae (Hülsenfrüchtler)
- Pflanzentyp: Krautige Pflanze
- Höhe: Bis zu 30 cm
- Blätter: Typisch dreiteilig, grün, manchmal mit weißen Flecken
- Blüten: Weiß, rot oder lila, kugelförmige Blütenköpfe
- Vorkommen: Weiden, Wiesen, Gärten in Europa, Asien, Nordamerika
2.1 Fütterungshinweis
Aufgrund des hohen Eiweißgehalts ist Klee eine wertvolle Futterpflanze, sollte aber in kontrollierten Mengen verfüttert werden, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.