1 Überblick
Die Margerite ist eine weit verbreitete Wildblume, die für ihre großen, weißen Blütenblätter und gelben Blütenköpfe bekannt ist. Sie wächst häufig auf Wiesen und an Wegrändern und ist bei Schildkrötenhaltern als Futterpflanze beliebt. Margeriten sind leicht verdaulich und enthalten wichtige Nährstoffe, die das Immunsystem stärken.
2 Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Leucanthemum vulgare
- Familie: Asteraceae (Korbblütler)
- Pflanzentyp: Mehrjährige krautige Pflanze
- Höhe: Bis zu 60 cm
- Blüten: Weiße Blütenblätter, gelbes Zentrum
- Vorkommen: Wiesen, Wegränder in Europa
2.1 Fütterungshinweis
Die Blüten der Margerite sind für Schildkröten gut geeignet und können regelmäßig in die Ernährung integriert werden.