1 Überblick
Die Rotwangen-Schmuckschildkröte ist eine der beliebtesten Wasserschildkröten, bekannt für ihre auffälligen roten Streifen auf den Wangen. Sie benötigt ein geräumiges Aquarium mit Landteil, UV-Licht und viel Pflege.
Die Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) ist wohl die bekannteste und beliebteste Wasserschildkröte in der Heimtierhaltung. Sie stammt ursprünglich aus den warmen Gewässern der USA, insbesondere aus dem Mississippi-Gebiet. Ihr charakteristisches Merkmal ist der rote Streifen hinter den Augen, der sie leicht erkennbar macht. Diese Schildkrötenart wird oft als pflegeleicht bezeichnet, aber in Wirklichkeit braucht sie ein gut ausgestattetes Aquarium, regelmäßige Pflege und viel Platz, um gesund zu bleiben. Außerdem kann sie sehr alt und groß werden – die Anschaffung sollte also gut überlegt sein.
2 Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Trachemys scripta elegans
- Familie: Emydidae
- Verbreitungsgebiet: Ursprünglich aus den USA, jetzt weltweit durch Aussetzungen und Einbürgerung
- Größe: Männchen bis zu 20 cm, Weibchen bis zu 30 cm Panzerlänge
- Lebenserwartung: 20–30 Jahre, in einigen Fällen sogar länger
- Ernährung: Allesfresser; bevorzugt Wasserpflanzen, Insekten, kleine Fische und spezielles Schildkrötenfutter
- Temperatur:
- Wassertemperatur: 24–28°C
- Landteil: 30–35°C (Sonnenplatz)
- Besonderheiten:
- Rotwangen-Schmuckschildkröten benötigen einen Wasserteil zum Schwimmen und einen Landteil zum Sonnen.
- UV-Licht ist unerlässlich für die Gesundheit ihres Panzers und Stoffwechsels.
- Achtung: Diese Schildkrötenart kann in freier Wildbahn invasiv werden und gehört daher nicht in heimische Gewässer!