1 Überblick
Die Königskerze ist eine zweijährige Pflanze, die für ihre hohen, dichten Blütenstände bekannt ist. Sie wächst bevorzugt auf trockenen, sonnigen Standorten wie Böschungen und Wegrändern. Ihre gelben Blüten und weichen Blätter sind reich an Nährstoffen und können in kleinen Mengen als Futter für Schildkröten verwendet werden.
2 Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Verbascum thapsus
- Familie: Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse)
- Pflanzentyp: Zweijährige krautige Pflanze
- Höhe: Bis zu 2 Meter
- Blüten: Gelb, traubenförmig
- Vorkommen: Trockene, sonnige Standorte
2.1 Fütterungshinweis
Die Blätter und Blüten der Königskerze können in Maßen an Schildkröten verfüttert werden.